Das müssen Sie über das Smarthome-Protokoll Matter wissen

  • Geschrieben am
  • 0
Das müssen Sie über das Smarthome-Protokoll Matter wissen

In der Welt des Smarthome gibt es viele verschiedene Protokolle, Hausautomatisierungs-Apps und Produkte. Das neue Smarthome-Protokoll Matter sorgt dafür, dass diese nahtlos zusammenarbeiten. In diesem Artikel erklären wir, wie es funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.

Was ist Matter?

Matter ist ein Smarthome-Standard. Dieser Standard soll in Zukunft alle anderen Standards (u.a. Zigbee, WiFi, Z-Wave und Bluetooth) ablösen. Matter sorgt dafür, dass Smarthome-Produkte verschiedener Marken besser zusammenarbeiten. Außerdem sollen Produkte mit diesem Standard in Zukunft in alle Smarthome-Apps und die Hausautomatisierung geladen werden können. Das wird die Auswahl eines Smarthome-Geräts noch einfacher machen. Schliesslich müssen Sie nicht mehr befürchten, dass das neue Gerät nicht mit Ihrer Smarthome-Installation kompatibel ist.

Die Kommunikation zwischen den Matter-Produkten erfolgt über das Internetprotokoll. Dies geschieht zum Beispiel über Thread. Thread ist ein energieeffizientes Kommunikationsnetzwerk. Es ermöglicht allen Matter-Produkten, miteinander zu kommunizieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Produkte von verschiedenen Herstellern stammen.

Das Matter-Protokoll befindet sich noch in der Entwicklung. Immer mehr führende Hausautomationssysteme und Hersteller schliessen sich diesem neuen Standard an. Verschiedene Produkttypen sind mit Matter ausgestattet. Dazu gehören Thermostate, Klimaanlagen, Beleuchtungen/Lichtsteuerungen, Sensoren, Steckdosen, Schlösser und Türklingeln.

Mit welchen Systemen arbeitet Matter zusammen?

Wenn Sie Matter-Produkte in Ihrem Projekt einsetzen wollen, muss ohnehin ein sogenannter Thread Border Router vorhanden sein. Es gibt verschiedene Hubs und Geräte, die über einen Thread Border Router verfügen. Sie können die Matter-Produkte in diese Geräte/Hubs laden. Die folgenden Geräte verfügen derzeit über einen Thread Border Router:

  • HomePod 2023
  • HomePod mini (alle Modelle)
  • Apple TV 4K (2. Generation)
  • Apple TV 4K (3. Generation mit 128GB Speicher)
  • Homey Pro
  • Nanoleaf-Formen, -Linien und -Essentials
  • Amazon Eero 6 / 6 Pro / Beacon
  • Google Nest Hub (2. Generation)
  • Google Nest Hub MaxGoogle Nest WiFi
  • Amazon Echo (4. Generation)
  • SmartThings Hub v3 / SmartThings Station

Wenn Sie also eines dieser Geräte besitzen, können Sie mit einer Matter-Smarthome-Installation beginnen.

Matter over Thread EcoDim

Dimmen mit Matter

Wenn Sie Ihre Beleuchtung mit Matter steuern möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel intelligente Glühbirnen kaufen. Sie können auch einen intelligenten Dimmer kaufen. Der Vorteil eines intelligenten Dimmers ist, dass er oft billiger ist als mehrere intelligente Lampen. Das liegt daran, dass Sie mit einem intelligenten Dimmer mehrere 'stumme' LED-Lampen steuern können.

EcoDim ist der Marktführer im Bereich des intelligenten Dimmens und hat drei Matter-Dimmer auf dem Markt.

Als erstes wurde der Matter Druck-/Drehdimmer auf den Markt gebracht. Dieser Dimmer kann sowohl über Matter als auch über einen Druck-/Drehtaster gesteuert werden. Die Anschlussleistung dieses Dimmers beträgt 0-250W LED. Dank der RLC-Dimmtechnologie können alle dimmbaren LED-Lampen angeschlossen werden. Die Installation ist einfach, da Sie kein Nullkabel benötigen. Darüber hinaus beträgt die Einbautiefe nur 23,8 mm, so dass er problemlos in die Unterputzdose passt. Schliesslich ist der Dimmer für alle A-Marken von Abdeckungen geeignet.

Der Matter Druck/Dreh-Dimmer ist auch in einer belgischen Version erhältlich. Dieser Dimmer eignet sich für den horizontalen und vertikalen Einbau, alle Drehdimmer-Serien von Niko und Unterputzdosen von Helia, Legrand und allen deutschen Marken.

Der letzte Dimmer ist das Dimmermodul Matter. Dieser Dimmer ist ideal für die Steuerung mit Matter und einem/mehreren Taster(n) geeignet. Das Modul hat eine maximale Anschlussleistung von 250W. Die Einbautiefe beträgt nur 19,8 mm, so dass es zusammen mit einem Taster problemlos in die Unterputzdose passt. Auch dies ist ein RLC-Dimmer.

Dimmen Matter EcoDim

Die Zukunft des Smarthome

Die Produkte von Matter bringen die Zukunft von Smarthome in Ihr Zuhause. Die Produkte arbeiten nahtlos zusammen und können auch mit Produkten mit anderen Protokollen kommunizieren. So werden Sie nie wieder Kompatibilitätsprobleme mit Smarthome-Produkten haben.

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.